Artikel


Ausrichtung und Halt
Was wir selbst manchmal nicht erkennen können. Wenn du wiederholte Male einen Widerstand in dir fühlst und den Grund dafür nicht zu erkennen scheinst, liegt


Potenzial
Entdecke dein Potenzial und nähre es! Wer Wachstum und Transformation anstrebt, darf sich zunächst einmal aus zwei Perspektiven betrachten! Doch zuvor sollte der Screenshot ausgelöst


Unsere Vergangenheit
Wer sich selbst nicht kennt, kann sich auch nicht ändern! Ein Mensch, der seine Vergangenheit noch nicht einmal anschauen mag, sondern sie einfach nur irgendwie


Sei du selbst die Veränderung
Es ist nie zu spät für die Veränderung Wer kennt das nicht, das Gefühl nicht so zu sein, wie man immer gerne gewesen wäre? Stattdessen


Partnerschaft! ON oder OFF?
Der Schlüssel zu einer glücklichen Partnerschaft bist du selbst! Wie fühlt es sich für uns an, wenn wir uns an die erste Begegnung erinnern? Welche


Authentizität
Sei jederzeit du selbst in deinen Gedanken, Worten, Emotionen und Handlungen! Authentisch bist du nur dann, wenn du niemals daran denkst, etwas zu denken, was


Deinen inneren Frieden finden….
Was wir am meisten suchen, hat immer mit Sehnsucht zu tun! Jeder Mensch trägt sie in sich! Die Sehnsucht nach dem, was wir nicht zu


Mut zur Selbstliebe – was hat Vertrauen mit Liebe zu tun
Welche Fragen stellst du dir? Kannst du dich schon selbst lieben? Dich so annehmen wie du bist? Mit all deinen vermeintlichen Schwächen? Wie steht es


Kopf-,Herz- oder Bauchmensch?
Würdest du dich als Kopfmensch, als Bauchmensch oder als Herzmensch bezeichnen? Du hast bestimmt sofort eine Tendenz. Und wenn nicht, frage dich doch einmal, wie


Dein Selbstbild
Das Selbstbild entspricht der eigenen Wahrnehmung über sich selbst! In erster Linie ist die obige Aussage wohl zutreffend! Doch später gibt es noch das Zusammenspiel


Finde deine eigene Wahrheit
Du weißt nicht, was du glauben sollst? Hast du manchmal auch das Gefühl, nicht zu wissen was du eigentlich noch glauben sollst? Wir werden oftmals


“I AM ME”
Ein wichtiger Lebensbereich der sehr oft vergessen wird! Du mit dir oder ich mit mir! Ganz egal in welcher Form wir nun hier diesen wichtigen