Hier geht es um viel mehr, als nicht physisch oder psychisch krank zu sein! Es ist wesentlich komplexer als es auf den ersten Blick scheint.
Genetische Erbanlagen, unser erstes Umfeldes (Eltern + Geschwister), zudem auch ab einem gewissen Alter die eigene Wahrnehmung des alltäglichen Lebens. In den ersten 7 Jahren unseres Lebens nehmen wir alle, wirklich alle äußeren Einflüsse auf, ohne sie zu filtern. Wir denken alles, was unsere Sinne wahrnehmen, ist richtig und soll so sein. Später werden wir dann eines Besseren belehrt. Dies soll jetzt bitte nicht negativ behaftet sein, sondern eher motivierend.
Den Begriff Health in einzelne Bereiche aufzuteilen, ist wahrlich nicht die leichteste Übung! Ich würde sogar behaupten, dass es in jedem unserer Lebensbereiche Akzente von bewusster Gesundheit geben sollte. Sich auf eine Sache zu konzentrieren hört sich ja nicht nach Gesundheit an.
Die Kunst der Konzentration
Doch Konzentration heißt, sich nicht von äußeren Einflüssen ablenken zu lassen und geht einher mit der Bedeutung von Stressvermeidung. Stress ist ein Gesundheitskiller ohne Gleichen. Konzentration fördert nicht nur unsere Gesundheit, sondern macht uns zugleich erfolgreicher im privaten und beruflichen Leben. Du kannst dich mehr auf deine Familie fokussieren und ihnen damit in diesem Moment wesentlich mehr Aufmerksamkeit und Wertschätzung schenken. Im Gegenzug erfährst du Dankbarkeit. Im Beruflichen kannst du durch Konzentration deine Prioritätenhierarchie dermaßen gut ausgeklügelt einsetzen, dass es dir wiederum kostbare Zeit für andere wichtige Dinge erspart.
Dein Mindest
Also was ich damit sagen möchte: Dein Mindset in jedem deiner Lebensbereiche kannst du optimieren; was eine sehr gute Nachricht ist. Wie du also deine Lebensbereiche unterteilst ist individuell und dementsprechend hat auch jeder Mensch für sich die Möglichkeit, sein Mindset so auszurichten, dass er sich gut und gesund damit fühlt. Mit sich und mit seinem Umfeld im Reinen zu sein ist sicher ein wichtiger Schritt. Doch dieses Wissen allein darüber, was uns ein gesundes und erfülltes Leben bietet, reicht nicht. Mangel und Fülle, Urvertrauen, sowie Partnerschaft, Berufung und Persönlichkeitsentwicklung können wichtige Bereiche sein.